OnPage-Optimierung bezeichnet alle Methoden und Möglichkeiten, die am eigentlichen Inhalt, der Seiten-Struktur und der Programmierung einer Website im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung durchgeführt werden können.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) OnPage

Auszug aus dem Kursinhalt Suchmaschinenoptimierung (SEO) OnPage:
- Domainname und URL-Optimierung
- Online Recherche-Tool’s
- Keywordanalysen
- Landingpages
- Text- und Bildformatierung
- Überschriften, Aufzählungen
- Textanker, Links
- Seitenladezeit
- Mobile Optimierung/Responsibilität
- SSL Verschlüsselung
- Sitemap und Robots.txt
Dabei legen wir großen Wert auf eine grundsätzliche Einführung in das Thema Suchmaschinen / Suchmaschinenoptimierung und erläutern grundlegende Begriffe des Suchmaschinenmarketings (SEM).
» Alle Themen im Überblick

Weiterbildungsinhalte im Überblick

Domainname und URL-Optimierung
Bei der Wahl der richtigen Domain sollte in erster Linie auf Themenrelevanz und „Merkbarkeit“ geachtet werden.
Online-Recherche-Tools
Suchmaschinen wie Google, YAHOO und Bing (Microsoft) stellen verschiedene Auswertungstools zur Nutzung bereit.
Keywordanalysen
Keywords sind eines der wichtigsten Kriterien, sowohl in der Suchmaschinenoptimierung als auch in der Suchmaschinenwerbung.
Landingpages
Die Kernaussagen auf einer Landingpage sollten hier ganz besonders in den Focus gerückt werden.
Text- und Bildformatierung
Der Content einer Website sollte immer aktuell, individuell und qualitativ hochwertig gestaltet werden.
Überschriften, Aufzählungen
Überschriften, Aufzählungen und andere wichtige Textattribute werden in diesem Kursmodul näher erläutert.
Textanker, Links
Die Wahl der richtigen Links und die Verwendung von Textankern sind Inhalt diese Kursabschnittes.
Seitenladezeit
Ladezeiten sollten so gering wie möglich gehalten werden, denn Webseitenbesucher springen oft schon nach wenigen Sekunden ab, wenn die Seite zu lange lädt.
Mobile Optimierung/Responsibilität
Eine responsiv gestaltete Website soll eine optimale Nutzererfahrung bereitstellen, unabhängig welches Endgerät genutzt wird.
SSL-Verschlüsselung
Die Sicherheit einer Website ist ein potentieller Rankingfaktor und stärkt das Vertrauen des Webseitenbesuchers.
Sitemap und Robots.txt
Mit einer Sitemap können alle Seiten einer Internetpräsenz von Suchmaschinen gefunden werden. Die Robots.txt verwaltet die Zugriffsrechte.