Online Marketing Kurs mit IHK-Zertifikat im Detail

null

Die Online Marketing Weiterbildung findet als Fernlernkurs auf der modernen Lernplattform startIQ.de statt. Der Start in den Kurs ist jederzeit möglich. Voraussetzung ist lediglich ein Internetanschluss. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen ein Headset, um live und interaktiv an den wöchentlichen Onlinevorlesungen teilnehmen zu können.

 

Der Kurs ist in 10 Lernmodule unterteilt, in denen Ihnen die Grundlagen des Online Marketings verständlich und umsetzbar per Onlinevorlesung vermittelt werden. Dabei erfahren Sie auch, wie Sie Online Marketing sinnvoll in einem Marketing-Mix integrieren können, verschiedene Methoden nutzen und digitale Maßnahmen planen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an regelmäßigen Dozentensprechstunden sowie an drei optionalen Workshops teilzunehmen. Nach jeder Themenwoche stehen Ihnen außerdem praxisbezogene Hausaufgaben zur kontinuierlichen Lernerfolgskontrolle zur Verfügung, die durch Ihre betreuenden Dozenten korrigiert und Ihnen in Form einer Facheinschätzung übersandt werden.

 

Die Weiterbildung bereitet Sie auf einen Abschlusstest zum Online Marketing Consultant vor, der online erfolgt. Nach erfolgreich abgelegter IHK-Test erhalten Sie das IHK-Zertifikat zum Online Marketing Consultant/ -in und können in Ihrem Unternehmen das erlernte Wissen erfolgreich einsetzen.

Nach erfolgreich abgelegter IHK-Test erhalten Sie das IHK-Zertifikat zum Online Marketing Consultant/ -in und können in Ihrem Unternehmen das erlernte Wissen erfolgreich einsetzen.
  • Kursdauer: 5 Monate im Fernlernen
  • Wöchentliche Lerndauer: 8 – 10 Stunden
  • Onlinevorlesungen: 1 Live-Onlinevorlesung pro Woche (1,5h)
  • Workshopzeiten: drei optionale Workshops (im Schulungszentrum Leipzig / Online, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr)
  • Hausaufgaben: 1 Hausaufgabe wöchentlich passend zur Themenwoche
  • Kursgebühr: 1.905,00 € inkl. Testgebühr/ Zertifikatausstellung und Dozentenbetreuung. Ratenzahlung ist möglich.

Bei uns herrscht Praxisnähe und nicht nur blanke Theorie!

Die optionalen Hausaufgaben werden vom Dozenten korrigiert und können außerdem im Rahmen von Dozentensprechstunden erörtert werden. Die Hausaufgaben kann der Kursteilnehmer direkt in einem für ihn relevanten Projekt praktisch anwenden.

Übrigens: Alle Skripte stehen Ihnen als E-Content online zur Verfügung. Vorlesungen & Tests
werden, mit Ausnahme der Live-Workshops, online durchgeführt.

Weiterbildungsinhalte im Überblick

null
  • Marketing
    In ersten Kursmodul werden Sie mit den grundlegenden Marketingaspekten für den Onlinebereich vertraut gemacht, wie Marketingstrategien, Online Werbearten, Affiliate Programme, Erfolgsmessung usw.
  • Online Marketing
    Wir geben Ihnen in unserem Online Marketing Kurs Hilfestellung bei der Wahl der richtigen Marketing-Maßnahmen, der Festlegung des Budgets und der Auswahl der richtigen Anbieter.
  • Suchmaschinenmarketing
    Im 3. Kursmodul werden Sie über das Suchmaschinenmarketing eines Internet-Auftrittes bzw. des Intermarketings unterrichtet.
  • Partnerprogramme und Netzwerke
    Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Wege auf, um eigene oder externe sinnvolle Netzwerke zu knüpfen.
  • Usability: Besucherströme steuern
    In diesem Teil des Kurses werden Ihnen Erkenntnisse über das Besucherverhalten und die Besucherströme sowie deren Optimierung vermittelt.
  • Suchmaschinenoptimierung OffPage
    Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Aktivitäten, die extern von der eigentlichen Webseite im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung stattfinden.
  • Suchmaschinenoptimierung OnPage
    Wir vermitteln Ihnen wichtige Strategien zur Suchmaschinenoptimierung, wie Keywordrecherche, Text- und Bildformatierung, die richtige Domain usw.
  • Linkbuilding/Inbound Marketing
    Linkbuilding kennzeichnet den Bereich der Suchmaschinenoptimierung, indem der Focus auf Erhöhung der Anzahl und Qualität der Backlinks liegt. Mit Hilfe von Inbound Marketing wird mit diesen Backlinks zusätzlich zielgruppenrelevanter Content zur Verfügung gestellt.
  • Google Ads & Adsense
    Anhand von praktischen Beispielen machen wir Sie in diesem Teil des Kurse mit einer kompletten Ads Kampagne sowie mit dem Google Adsense
    Service vertraut.
  • Technische Stolpersteine
    Hier informieren wir Sie über die Methoden, mit deren Hilfe man einen Internetauftritt suchmaschinenfreundlich aufbaut und welche Dinge am besten vermieden werden sollten.
  • Preis- & Produktsuchmaschinen
    Eine Produktsuchmaschine ist eine Suchmaschine, die strukturierte Artikeldaten durchsucht, welche in einer Datenbank gespeichert sind.
  • Social Media Marketing
    In letzten Modul des Kurses Online Marketing lernen Sie den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten von Social Media Marketing kennen.
  • Social Networks
    Setzen Sie Facebook, Xing und Co. als moderne Marketingsinstrumente ein. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten und beliebtesten Netzwerke.
  • Internetrechtliche Grundlagen
    Wir vermitteln Ihnen abschließend die rechtlichen Grundlagen, die Sie auf Ihrer eigenen Internetpräsentation auf jeden Fall beachten müssen.
  • Mobile Marketing
    Wir stellen Ihnen Grundlagen, Technologien, Strategien, Anwendungen sowie Beispiele des Mobile Marketings vor.
  • Display Advertising
    Dieses Kursmodul umfasst die Grundlagen, Strategien und Anwendungsbeispiele rund um das Thema Display Advertising.

Sie haben die Möglichkeit, sich den Kurs durch verschiedene Förderprogramme des fördern zu lassen.
Nutzen Sie dafür die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unter
http://www.foerderdatenbank.de/, um sich die passenden Förderprogramme Ihres Bundeslandes anzeigen zu lassen.

Blick in die Live-Vorlesung

null
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

null

Oder haben Sie noch Fragen? Dann nutzen Sie unser (Anmelde-) Formular. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!